Barbara Schöneberger entdeckt „magnetische Cornflakes“
Was gucken die Deutschen gleich nach dem „Tatort“ und „Deutschland sucht den Superstar“ am liebsten? Richtig, Quizshows. Kein Wunder, dass sich die Sender ständig neue Formate einfallen lassen. Die sind zwar nicht immer besonders originell oder unterhaltsam, ein paar interessante Dinge lernt man durch sie aber doch. Dank Barbara Schöneberger (39) wissen jetzt zum Beispiel rund …
Read the full article
10. September 2013
Read More →
Magnete im Beauty-Einsatz
Magnete und Magnetfelder – mit solchen Themen beschäftigen sich in der Schule nur die Jungs und später höchstens ein paar langweilige Wissenschaftler? Der Eindruck täuscht. Kreative Köpfe haben längst entdeckt, dass Magnete nicht nur im Bereich Technik und Forschung vielseitig einsetzbar sind, sondern auch im Beauty-Salon. Wir stellen euch zwei Beispiele vor.
2. September 2013
Read More →
Musik ist magnetisch
In den 80ern war es der Traum eines jeden Jungen: Verstärker, CD-Player und große Boxen – gekauft vom ersten selbst verdienten Geld. Heute ist Musik in Jedermanns Tasche und Teil eines Lebensgefühls, das andere ruhig sehen sollen: Möglichst groß, manchmal bunt, immer auffällig. Ohrhörer waren mal kleine Stöpsel, heute müssen es klobige Kopfhörer sein. Möglich …
Read the full article
1. August 2013
Read More →
Hält, hellt, heilt
Hast du auch Magnete am Kühlschrank? Bunt, mit Motiv, vielleicht sogar extra starke Neodym-Magnete? Haftmagnete sind nur ein offensichtliches Beispiel für Magnete in unserem Alltag und im Haushalt. Magnete finden sich überall: im Haus, im Auto, am Fahrrad. Am Fahrrad? Ja, im Dynamo! Darin erzeugt ein kleiner Generator Strom – mithilfe von Magneten. Allerdings kann so ein …
Read the full article
2. Juli 2013
Read More →