Einfach tierisch, dieser Magnetsinn!

Magnetsinn bei Tieren

In den vergangenen Wochen haben sich die Zugvögel wieder einmal auf den Weg in wärmere Gefilde gemacht. Habt ihr euch beim Anblick der großen Schwärme, die am Himmel vorüber ziehen, nicht auch schon mal gefragt, woher sie eigentlich den Weg kennen? Ganz einfach: Die schlauen Tiere haben einen siebten Sinn, den Magnetsinn!

28. Oktober 2013

Read More →

Barbara Schöneberger entdeckt „magnetische Cornflakes“

Barbara Schöneberger und die magnetischen Cornflakes

Was gucken die Deutschen gleich nach dem „Tatort“ und „Deutschland sucht den Superstar“ am liebsten? Richtig, Quizshows. Kein Wunder, dass sich die Sender ständig neue Formate einfallen lassen. Die sind zwar nicht immer besonders originell oder  unterhaltsam, ein paar interessante Dinge lernt man durch sie aber doch. Dank Barbara Schöneberger (39) wissen jetzt zum Beispiel rund …
Read the full article

10. September 2013

Read More →

Musik ist magnetisch

In den 80ern war es der Traum eines jeden Jungen: Verstärker, CD-Player und große Boxen – gekauft vom ersten selbst verdienten Geld. Heute ist Musik in Jedermanns Tasche und Teil eines Lebensgefühls, das andere ruhig sehen sollen: Möglichst groß, manchmal bunt, immer auffällig. Ohrhörer waren mal kleine Stöpsel, heute müssen es klobige Kopfhörer sein. Möglich …
Read the full article

1. August 2013

Read More →

Der Blick ins Innere

Magnetresonanztomografie. Das Wort macht schon Angst. Eine große Röhre, in die man hineingeschoben wird – das Gefühl von Platzangst. Und laut ist es darin auch. Dabei ist der medizinische Nutzen enorm, und die Technik harmloser als sie klingt. Während beim ‚Röntgen‘ Strahlen den Körper durchleuchten, sind es hier schlicht Magnetwellen, die durch die Zellen dringen. …
Read the full article

25. Juli 2013

Read More →

Ein Splitter zeigt nach Norden

Wann hattest Du zuletzt einen Kompass in der Hand? Beim Wandern? Oder als App im Handy? Heute brauchen wir Kompanten – so lautet der Plural von Kompass – im Alltag eigentlich nicht. Niemand würde bei einem Stadtbummel nach der roten Nadel wandeln, und auf den Straßen gibt es überall Wegweiser. So finden wir uns ganz …
Read the full article

10. Juli 2013

Read More →